CURSOS PROGRAMA DE CERTIFICAÇÃO BODY_MIND CENTERING(R)

Sistema Endócrino

As glândulas endócrinas são os principais governantes do sistema químico do corpo e estão alinhadas em proximidade ao sistema nervoso. Suas secreções passam diretamente a corrente sanguínea e o seu equilíbrio ou desequilíbrio influencia todas as células do corpo. As glândulas endócrinas intensificam a intuição e a percepção e o entendimento da mente universal. Este curso inclui:

– Iniciação na respiração, voz e movimento de cada uma dos seguintes corpos e glândulas: gônada, adrenais, pâncreas, corpo torácico, corpo do coração, timo, tiróide, para-tiróide, corpos caróticos, glândula pituitária, corpos mamilares e pineal.
– Distinguir seus pontos de reflexo
– Alinhar os seus centros de energia ao longo da coluna vertebral.
– Estabelecer os seus relacionamentos com os ossos e articulações
– Analisar o apoio glandular da coluna e cabeça
 

Duração: 5 dias; 35 horas de contato.

Data: 13 de julho. –17 de julho. 2013

Preço: R$ 950,00* até 5 de Abril de 2013, após essa data R$ 1250,00

Formas de pagamento: 5x R$190,00 (de março a julho)/ / 4x R$ 237,50 50 ( de abril a julho) / 3x R$ 316,67

 

Sistema Nervoso

O sistema nervoso é o sistema de gravação do corpo. Ele grava nossas experiências e as organiza em padrões. O sistema nervoso pode chamar a experiência e modificá-la ao integrá-la com padrões de outras experiências anteriores. O sistema nervoso salienta o estado de alerta, os pensamentos e a precisão da coordenação e também estabelece a base de percepção pela qual visualizamos e interagimos com o nosso mundo interno e externo. Este curso inclui:

– Distinguir através da experiência a organização do sistema nervoso: central/periférico; somático/autonômico; sensorial/motor.
– Diferenciar e integrar a partir de uma perspectiva psicofísica o sistema nervoso entérico do intestino, os caminhos nervosos parasimpáticos e simpáticos e os nervos somáticos.
– Acessar e liberar bloqueios nos caminhos nervosos (cérebro e medula, nervos autônomos, principais plexos autônomos e seus caminhos periféricos).
– Explorar o equilíbrio do sistema  nervoso autônomo como um apoio tranqüilo para o movimento intencional.
 

Duração: 7 dias; 49 horas de contato.

Data: 20 de julho. –27 de julho. 2013 ( dia 24 é livre)

Preço: R$ 1330,00* até 5 de Abril de 2013, após essa data R$ 1750,00

Formas de pagamento: 5x R$ 266,00 (de março a julho)/ 4x R$ 332,50 ( de abril a julho )/ 3x R$ 443,34

 

 Preço de ambos os cursos até o dia 5 de abril:

Total: R$ 2280,00* em 5x de R4 456,00 (de março a julho) / 4x R$ 570,00 / 3x 760,00

Após 5 de abril o valor para ambos os cursos é de: R$ 3000,00

* Esse valor deve ser quitado até o dia 5 de julho de 2013.

 

Aos novos interessados de participar nos cursos individuais ou na formação é necessário primeiramente o envio por e-mail da carta de interesse,  depois responder a ficha de questionário e a ficha de saúde confidencial. Após a sua aprovação no Programa de Educador do Movimento Somático (SME) no Brasil será enviado o contrato do curso. Aos alunos que já participaram de outros cursos é necessário somente o envio do contrato em duas vias assinadas e a ficha de saúde confidencial atualizada. 

Aguardamos seu retorno e posicionamento. Pedimos a gentileza de divulgação do mesmo.

 Favor entrar em contato: adriana@almeidapees.com ou adriana@corporalmente.com.br

 Um abraço carinhoso,

Dra. Adriana Almeida Pees e Jens Johannsen

Diretores do Programa de BMC no Brasil 

 
Werbung

JUMPING STRETCHING BOARD COURSE

Dear Gyrotonic Instructors,

We would like to share with you the coming Jumping Stretching Board (JSB) course at Studioone WIen.
It will be offered at the Studione in VIenna from 25th. 04.2015 – 1st.05.2013 with GYROTONIC® Master Trainer- Dr. Adriana Almeida Pees.
Here some Information about  the JSB  course and soon we will send you  our the new dates for GYROTONIC® Level I Pre- Trainning/ Foundation Course/ Apprenticeship/ Up date
JUMPING STRETCHING BOARDA broad range of exercise sequences and modification options make the Jumping Stretching Board accessible to people of all levels of strength and flexibility.  Due to its versatility, and popularity with clients, this is often the first piece of specialized equipment added to a GYROTONIC®studio.Jumping Stretching Board exercise sequences are composed of full body, functional exercises, performed in a variety of body positions- kneeling, standing, lying and sitting.  A diverse range of standing exercises improve flexibility, coordination, and functional strength.The ergonomic, gliding platform allows users to experience running, and jumpingin a low impact, horizontal plane, with the spine and pelvis fully supported, making it ideal for post injury exercise. Four independent gliding slides, with optional rotating platforms, provide for challenging strength and coordination sequences.  The propeller accessory, and pulley tower feature are also included with this unit.

For personal or professional use.  In order to teach clients professionally on the Jumping Stretching Board you must be a certified Gyrotonic Trainer, and must successfully complete the Jumping Stretching Board Foundation Course.   

Duration: 7 days
Price: 850,- € + 100- € Studiogebühr until 18.4.2013., after the date before €150,-

Contact:  STUDIOONE WIEN

                  FRANZ JOSEFS KAI 15/5/15
                 www.studioone.cc
                 1010 Wien
                 Phone: 0043 664 1740499/
                  E-mail: rettenb@gmail.comIn attachment we send you the subscription´s letter.  We hope to see you soon.Warm Greetings,

 

Peter & Adriana

 


BODY- MIND CENTERING (R) EINFÜHRUNGSWORKSHOP IN WIEN

DIALOG ZWISCHEN FORM & INHALT

       BODY- MIND CENTERING (R) EINFÜHRUNGSWORKSHOP IN WIEN.

 

 

BMC (R) ist eine Methode der Somatic Movement Education, bei der die Körpersysteme Subjekt der Recherche sind und die Teilnehmer erfahren, wie die ureigene Intelligenz der verschiedenen Körpersysteme aktiviert wird. Um diese Erfahrung und Erweiterung der eigenen Wahrnehmung zu ermöglichen, kommen auch Bildmaterial und verschiedene Objekte zum Einsatz.

Es ist in die Neurowissenschaft bekannt  und auch in Tanz die wichtigikeit um die Perceptualziklos zu bearbaiten, im dem, neuen Information fliessen und ermögliche ein reorganization im den sensório-motor Ziklos Durch die Arbeit von Body-Mind Centering werden grund Prinzipien  angeboten. Die Focus in dieses Workshop ist die Knochen und Organe Systems, und wie beide system sich unterstüzt. Lern man die Fahigkeit die Attention ins sich zu bringen, um vertrauen zu bauen und von diesem Strukturen, neue  Bewegungsqualitaten manifestierten werden und ein neue Dialogform etabliert zwischen Form und Inhalt. Diesem werden Instrumenten sein für neue Kreation und Expression im Tanz.

Wo: 16. Berzirk-Grundsteingasse 28/23 (Brunnenmarkt)

Wann: 25- 26 .5. 2013

Zeit: 10-12:30- 14-17:15 Uhr.

Preis: € 180 bis  3 Mai. Danach € 220-

Kontakt: alexandra.sommerfeld@gmx.at  / adriana@almeidapees.com

Telefon: 0664-73985973

Dozentin: Dr. Adriana Almeida Pees & Alexandra Sommerfeld

 


GYROKINESIS® STUNDEN / APRIL 2013

In GYROKINESIS®-Kursen werden die verschiedenen Körperstrukturen systematisch gefördert. Zumeist von der Wirbelsäule ausgehend wird ein größeres Bewegungsspektrum durch Flexion, Extension, Rotation und spiralförmige Übungen erreicht. Jede Bewegung folgt einem bestimmten Muster der Atmung, die das Nervensystem stimuliert. Die Übungen werden erweitert, um Hüfte und Knie zu entspannen und die Muskelkraft, Dehnungs- und Koordinationsfähigkeit des Körpers zu steigern.

Datum: 18.,25.04 2013

Uhrzeit: 16:30-18:30

Lokal: VHS Mariahilfe Neubau JOsefstadt

Kontakt: office.mariahilf@vhs.at


GYROKINESIS® STUNDEN/ MÄRZ 2013

In GYROKINESIS®-Kursen werden die verschiedenen Körperstrukturen systematisch gefördert. Zumeist von der Wirbelsäule ausgehend wird ein größeres Bewegungsspektrum durch Flexion, Extension, Rotation und spiralförmige Übungen erreicht. Jede Bewegung folgt einem bestimmten Muster der Atmung, die das Nervensystem stimuliert. Die Übungen werden erweitert, um Hüfte und Knie zu entspannen und die Muskelkraft, Dehnungs- und Koordinationsfähigkeit des Körpers zu steigern.

Datum: 7.,14.,21.03 2013

Uhrzeit: 16:30-18:30

Lokal: VHS Mariahilfe Neubau JOsefstadt

Kontakt: office.mariahilf@vhs.at


BABY MOVES / APRIL 2013

BABY MOVES

Begleitung der Säuglingsentwicklung
im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) und

zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2)

 

Die Stunden haben zum Ziel, Eltern und Erziehern die Wichtigkeit der Begleitung der körperlichen Entwicklung von Säuglingen im Allgemeinen zu vermitteln, insbesondere der motorischen Entwicklung im ersten Lebensjahr. Diese Arbeit basiert auf den Methoden und Anwendungen des Body-Mind Centering (BMC). Der Säugling erlernt (mit seinen Eltern) für die Kindsentwicklung vorteilhafte Bewegungsmuster und beginnt intuitiv, entsprechende erste körperliche Informationen zu organisieren, die für seine späteres Verhältnis zu sich selbst, zu anderen und zu seiner Umwelt von entscheidender Bedeutung sind.

In jeder der Baby-Moves-Gruppen erforschen die Eltern die Möglichkeiten, mit der Entwicklung ihres Kindes bewusst umzugehen, seine Persönlichkeit zu entdecken und seine Wachstumsphasen aktiv zu begleiten.

In der zweiten Phase (Gruppe 2), im Alter zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten, erlernen die Eltern spezielle Techniken der Berührung, des Kontakts, des Spiels und der körperlichen Orientierung ihres Babys, mit dem Ziel, seine Bewegung und die Kommunikation mit ihm besser erkennen, stimulieren und verfeinern zu können.

Kurstag: April  15, 18, 22, 25. 04.2013

Uhrzeit: im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) – 9:30 oder 14 Uhr

                 zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2) – 10:30 oder 15 Uhr

Lokal: VHS Mariahilf Neubau Josefstadt

Kontakt: office,mariahilf@vhs.at

Telefone: +43-1 89174106-000


BABY MOVES/ MÄRZ 2013

BABY MOVES

Begleitung der Säuglingsentwicklung
im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) und

zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2)

Die Stunden haben zum Ziel, Eltern und Erziehern die Wichtigkeit der Begleitung der körperlichen Entwicklung von Säuglingen im Allgemeinen zu vermitteln, insbesondere der motorischen Entwicklung im ersten Lebensjahr. Diese Arbeit basiert auf den Methoden und Anwendungen des Body-Mind Centering (BMC). Der Säugling erlernt (mit seinen Eltern) für die Kindsentwicklung vorteilhafte Bewegungsmuster und beginnt intuitiv, entsprechende erste körperliche Informationen zu organisieren, die für seine späteres Verhältnis zu sich selbst, zu anderen und zu seiner Umwelt von entscheidender Bedeutung sind.

In jeder der Baby-Moves-Gruppen erforschen die Eltern die Möglichkeiten, mit der Entwicklung ihres Kindes bewusst umzugehen, seine Persönlichkeit zu entdecken und seine Wachstumsphasen aktiv zu begleiten.

In der zweiten Phase (Gruppe 2), im Alter zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten, erlernen die Eltern spezielle Techniken der Berührung, des Kontakts, des Spiels und der körperlichen Orientierung ihres Babys, mit dem Ziel, seine Bewegung und die Kommunikation mit ihm besser erkennen, stimulieren und verfeinern zu können.

Kurstag: Marz 7, 14. 21.03.2013

Uhrzeit: im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) –  9: 30 oder 14 Uhr

                 zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2) – 10:30 oder 15 Uhr

Lokal: VHS Mariahilf Neubau Josefstadt

Kontakt: office,mariahilf@vhs.at

Telefone: +43-1 89174106-000


BABY MOVES® / Februar 2013

BABY MOVES

Begleitung der Säuglingsentwicklung
im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) und

zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2)

 

Die Stunden haben zum Ziel, Eltern und Erziehern die Wichtigkeit der Begleitung der körperlichen Entwicklung von Säuglingen im Allgemeinen zu vermitteln, insbesondere der motorischen Entwicklung im ersten Lebensjahr. Diese Arbeit basiert auf den Methoden und Anwendungen des Body-Mind Centering (BMC). Der Säugling erlernt (mit seinen Eltern) für die Kindsentwicklung vorteilhafte Bewegungsmuster und beginnt intuitiv, entsprechende erste körperliche Informationen zu organisieren, die für seine späteres Verhältnis zu sich selbst, zu anderen und zu seiner Umwelt von entscheidender Bedeutung sind.

In jeder der Baby-Moves-Gruppen erforschen die Eltern die Möglichkeiten, mit der Entwicklung ihres Kindes bewusst umzugehen, seine Persönlichkeit zu entdecken und seine Wachstumsphasen aktiv zu begleiten.

In der zweiten Phase (Gruppe 2), im Alter zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten, erlernen die Eltern spezielle Techniken der Berührung, des Kontakts, des Spiels und der körperlichen Orientierung ihres Babys, mit dem Ziel, seine Bewegung und die Kommunikation mit ihm besser erkennen, stimulieren und verfeinern zu können.

Kurstag: Februar  14, 21.02.2013

Uhrzeit: im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) – 14 Uhr

                 zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2) – 15 Uhr

Lokal: VHS Mariahilf Neubau Josefstadt

Kontakt: office,mariahilf@vhs.at

Telefone: +43-1 89174106-000


BMC ® CURSOS CREDENCIADOS,BRASIL EM JANEIRO DE 2013

Maiores informações contatar: adriana@almeidapees.com / adriana@corporalmente.com.br


BMC® IN RECIFE/ Brasil – Janeiro de 2013

Projeto de Introdução ao método Body-Mind

Centering® na UFPE.

Visa-se durante o workshop abarcar o entendimento e corporalização  de diferentes sistemas corporais e a utilização da voz como ferramenta de produção de uma melhor consciência corporal e no desenvolvimento de novas qualidades de expressão cênica.  Este será realizado na UFPE, entre 24 a 27 de janeiro de 2013 com uma carga diária de 4 a 5 horas e ministrado pela Dra. Adriana Almeida Pees.