Monatsarchiv: November 2012

GYROKINESIS® STUNDEN / APRIL 2013

In GYROKINESIS®-Kursen werden die verschiedenen Körperstrukturen systematisch gefördert. Zumeist von der Wirbelsäule ausgehend wird ein größeres Bewegungsspektrum durch Flexion, Extension, Rotation und spiralförmige Übungen erreicht. Jede Bewegung folgt einem bestimmten Muster der Atmung, die das Nervensystem stimuliert. Die Übungen werden erweitert, um Hüfte und Knie zu entspannen und die Muskelkraft, Dehnungs- und Koordinationsfähigkeit des Körpers zu steigern.

Datum: 18.,25.04 2013

Uhrzeit: 16:30-18:30

Lokal: VHS Mariahilfe Neubau JOsefstadt

Kontakt: office.mariahilf@vhs.at

Werbung

GYROKINESIS® STUNDEN/ MÄRZ 2013

In GYROKINESIS®-Kursen werden die verschiedenen Körperstrukturen systematisch gefördert. Zumeist von der Wirbelsäule ausgehend wird ein größeres Bewegungsspektrum durch Flexion, Extension, Rotation und spiralförmige Übungen erreicht. Jede Bewegung folgt einem bestimmten Muster der Atmung, die das Nervensystem stimuliert. Die Übungen werden erweitert, um Hüfte und Knie zu entspannen und die Muskelkraft, Dehnungs- und Koordinationsfähigkeit des Körpers zu steigern.

Datum: 7.,14.,21.03 2013

Uhrzeit: 16:30-18:30

Lokal: VHS Mariahilfe Neubau JOsefstadt

Kontakt: office.mariahilf@vhs.at


BABY MOVES / APRIL 2013

BABY MOVES

Begleitung der Säuglingsentwicklung
im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) und

zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2)

 

Die Stunden haben zum Ziel, Eltern und Erziehern die Wichtigkeit der Begleitung der körperlichen Entwicklung von Säuglingen im Allgemeinen zu vermitteln, insbesondere der motorischen Entwicklung im ersten Lebensjahr. Diese Arbeit basiert auf den Methoden und Anwendungen des Body-Mind Centering (BMC). Der Säugling erlernt (mit seinen Eltern) für die Kindsentwicklung vorteilhafte Bewegungsmuster und beginnt intuitiv, entsprechende erste körperliche Informationen zu organisieren, die für seine späteres Verhältnis zu sich selbst, zu anderen und zu seiner Umwelt von entscheidender Bedeutung sind.

In jeder der Baby-Moves-Gruppen erforschen die Eltern die Möglichkeiten, mit der Entwicklung ihres Kindes bewusst umzugehen, seine Persönlichkeit zu entdecken und seine Wachstumsphasen aktiv zu begleiten.

In der zweiten Phase (Gruppe 2), im Alter zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten, erlernen die Eltern spezielle Techniken der Berührung, des Kontakts, des Spiels und der körperlichen Orientierung ihres Babys, mit dem Ziel, seine Bewegung und die Kommunikation mit ihm besser erkennen, stimulieren und verfeinern zu können.

Kurstag: April  15, 18, 22, 25. 04.2013

Uhrzeit: im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) – 9:30 oder 14 Uhr

                 zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2) – 10:30 oder 15 Uhr

Lokal: VHS Mariahilf Neubau Josefstadt

Kontakt: office,mariahilf@vhs.at

Telefone: +43-1 89174106-000


BABY MOVES/ MÄRZ 2013

BABY MOVES

Begleitung der Säuglingsentwicklung
im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) und

zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2)

Die Stunden haben zum Ziel, Eltern und Erziehern die Wichtigkeit der Begleitung der körperlichen Entwicklung von Säuglingen im Allgemeinen zu vermitteln, insbesondere der motorischen Entwicklung im ersten Lebensjahr. Diese Arbeit basiert auf den Methoden und Anwendungen des Body-Mind Centering (BMC). Der Säugling erlernt (mit seinen Eltern) für die Kindsentwicklung vorteilhafte Bewegungsmuster und beginnt intuitiv, entsprechende erste körperliche Informationen zu organisieren, die für seine späteres Verhältnis zu sich selbst, zu anderen und zu seiner Umwelt von entscheidender Bedeutung sind.

In jeder der Baby-Moves-Gruppen erforschen die Eltern die Möglichkeiten, mit der Entwicklung ihres Kindes bewusst umzugehen, seine Persönlichkeit zu entdecken und seine Wachstumsphasen aktiv zu begleiten.

In der zweiten Phase (Gruppe 2), im Alter zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten, erlernen die Eltern spezielle Techniken der Berührung, des Kontakts, des Spiels und der körperlichen Orientierung ihres Babys, mit dem Ziel, seine Bewegung und die Kommunikation mit ihm besser erkennen, stimulieren und verfeinern zu können.

Kurstag: Marz 7, 14. 21.03.2013

Uhrzeit: im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) –  9: 30 oder 14 Uhr

                 zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2) – 10:30 oder 15 Uhr

Lokal: VHS Mariahilf Neubau Josefstadt

Kontakt: office,mariahilf@vhs.at

Telefone: +43-1 89174106-000


BABY MOVES® / Februar 2013

BABY MOVES

Begleitung der Säuglingsentwicklung
im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) und

zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2)

 

Die Stunden haben zum Ziel, Eltern und Erziehern die Wichtigkeit der Begleitung der körperlichen Entwicklung von Säuglingen im Allgemeinen zu vermitteln, insbesondere der motorischen Entwicklung im ersten Lebensjahr. Diese Arbeit basiert auf den Methoden und Anwendungen des Body-Mind Centering (BMC). Der Säugling erlernt (mit seinen Eltern) für die Kindsentwicklung vorteilhafte Bewegungsmuster und beginnt intuitiv, entsprechende erste körperliche Informationen zu organisieren, die für seine späteres Verhältnis zu sich selbst, zu anderen und zu seiner Umwelt von entscheidender Bedeutung sind.

In jeder der Baby-Moves-Gruppen erforschen die Eltern die Möglichkeiten, mit der Entwicklung ihres Kindes bewusst umzugehen, seine Persönlichkeit zu entdecken und seine Wachstumsphasen aktiv zu begleiten.

In der zweiten Phase (Gruppe 2), im Alter zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten, erlernen die Eltern spezielle Techniken der Berührung, des Kontakts, des Spiels und der körperlichen Orientierung ihres Babys, mit dem Ziel, seine Bewegung und die Kommunikation mit ihm besser erkennen, stimulieren und verfeinern zu können.

Kurstag: Februar  14, 21.02.2013

Uhrzeit: im Alter zwischen 0 und 6 Monaten (Gruppe 1) – 14 Uhr

                 zwischen 6 Monaten und den ersten Schritten (Gruppe 2) – 15 Uhr

Lokal: VHS Mariahilf Neubau Josefstadt

Kontakt: office,mariahilf@vhs.at

Telefone: +43-1 89174106-000


BMC ® CURSOS CREDENCIADOS,BRASIL EM JANEIRO DE 2013

Maiores informações contatar: adriana@almeidapees.com / adriana@corporalmente.com.br


BMC® IN RECIFE/ Brasil – Janeiro de 2013

Projeto de Introdução ao método Body-Mind

Centering® na UFPE.

Visa-se durante o workshop abarcar o entendimento e corporalização  de diferentes sistemas corporais e a utilização da voz como ferramenta de produção de uma melhor consciência corporal e no desenvolvimento de novas qualidades de expressão cênica.  Este será realizado na UFPE, entre 24 a 27 de janeiro de 2013 com uma carga diária de 4 a 5 horas e ministrado pela Dra. Adriana Almeida Pees.


BMC® in Konservatorium Wien Privat Universität

„There is a world elsewhere“ – Erfahrung durch Bewegung

Der vorgeschlagene Workshop basiert auf der Body-Mind Centering Methode, die von der Amerikanerin Bonnie Bainbridge Cohen entwickelt wurde.

Die Methode setzt bei den praktischen somatischen Erfahrungen eines jeden Einzelnen an und hat das Ziel, das Körperbewusstsein zu erweitern und zu verbessern.

Datum: 18. 02 – 28.02. 21013
4 bis 5 Stunden täglich
Abteilung: Schauspiel


BMC® CURSOS CREDENCIADOS,BRASIL EM JANEIRO DE 2013

Maiores informações contatar: adriana@almeidapees.com / adriana@corporalmente.com.br


Body-Mind Centering® Training im TQW

Body-Mind Centering® Training  im Tanzquartier Wien.

Mittwochs um 9.30 Uhr, vom 30.1.2013 bis 13.03.2013.

Stadt: Wien

http://www.tqw.at